Der neue Trend für den Haushalt: Wisch- und Saugroboter

Wer träumt nicht davon, sich die tägliche Hausarbeit ein wenig zu erleichtern? Moderne Wisch- und Saugroboter sind jetzt in der Lage, die Aufgabe der Bodenpflege vollkommen selbständig zu übernehmen. So kann man sich das lästige Staubsaugen und Wischen des Bodens ersparen und die freie Zeit für angenehmere Dinge nutzen.

Was sind Wisch- und Saugroboter?

Heute findet man auf dem Markt reine Saugroboter sowie Wischroboter, die jeweils die Funktion des oder Wischens erfüllen. Dabei bewegt sich das Gerät nach einem programmierten Zeitplan selbständig über den Fußboden und reinigt diesen. Die Geräte werden kabellos betrieben und erhalten ihren Strom über einen aufladbaren Akku. Nach vollendeter Arbeit fahren die Geräte auch selbst wieder zur Ladestation zurück, wo sie für den nächsten Einsatz automatisch aufgeladen werden. Die Geräte können Hindernisse auf dem Boden erkennen und sie umgehen. Bei den meisten Modellen kann man auch die gewünschten Startzeiten einspeichern, zu denen der Roboter ausfahren soll. Die meisten Wisch- und Saugroboter können auch perfekt in das Smart Home integriert werden, so dass man sie auch dann steuern kann, wenn man nicht zu Hause ist.

Saubere Böden mit dem Wischroboter

Ein echter Wischroboter hat zwei Wassertanks, in dem einen befindet sich frisches Wasser, während in dem anderen Schmutzwasser aufgefangen wird. Zu Beginn des Reinigungsvorgangs wird zunächst Wasser und Reinigungsmittel auf den Boden gesprüht. Im nächsten Arbeitsgang arbeitet das Gerät mit Bürsten, die den Schmutz vom Boden lösen. Schließlich wird im letzten Arbeitsgang das Wasser mit den Verschmutzungen vom Boden gelöst. Nach Abschluss der drei Reinigungsgänge fährt der Wischroboter in die Ladestation zurück.

Welchen Saugroboter für das Haus?

Saugroboter funktionieren auf ganz ähnliche Weise wie die Wischroboter, jedoch ohne Nassfunktion. Sie erfüllen die Aufgabe eines Staubsaugers. Es gibt viele unterschiedliche Modelle und man sollte die Auswahl gemäß der Funktionen treffen, die man sich von dem Gerät wünscht. Es gibt schon ganz einfache Modelle für weniger als 100 Euro, die zwar einen sehr begrenzten Funktionsumfang aufweisen, jedoch einen ausgezeichneten Einstieg in die Welt der automatisierten Bodenpflege bieten. Wer zu Hause nur Hartböden, also Parkett oder Fliesen hat, kann mit einem einfachen Modell durchaus gut reinigen. Sind im Haus jedoch auch Teppiche und Teppichböden zu reinigen, so empfiehlt es sich, ein aufwendigeres Modell zu wählen. Diese können nicht nur Verschmutzungen besser aus den Teppichen lösen, sondern auch auf den Unterschied zwischen Teppichboden und glattem Boden eingehen, so dass sie das ganze Haus reinigen können.

Kombinierte Wisch- und Saugroboter – die optimale Bodenpflege

In den meisten Haushalten wird natürlich nicht nur gewischt oder gesaugt. Man benötigt beide Funktionen. Musste man dazu bisher zwei Geräte anschaffen, oder wenigstens eine Funktion von Hand ausführen, so kann man jetzt Kombinationsgeräte erhalten, die sowohl nass wischen als auch trocken saugen können. Sie bieten eine optimale Bodenpflege für das ganze Haus und reinigen gleichzeitig schonend. Ein solches Gerät bietet seinem Benutzer eine wirkliche Zeitersparnis und automatisiert die Bodenpflege vollkommen. Der einzige Nachteil dieser Kombinationsgeräte besteht in einem meistens recht hohen Anschaffungspreis, der jedoch gerechtfertigt ist, wenn man einmal kalkuliert, wie viel Zeit man mit einem solchen Gerät sparen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert